Infektionsschutzkonzept der Abteilung Turnen und Leichtathletik 06.08.2020

Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Familien, liebe Eltern,

unter nachfolgendem Link könnt ihr das aktuelle Infektionsschutzkonzept unserer Abteilung einsehen. Corona TuRa Turnen und Leichtathletik (NEU)

Die ÜbungsleiterInnen werden sich zeitnah mit euch in Verbindung setzen, um die Mitglieder auf dem aktuellen Stand zu halten und konkrete Informationen über die jeweilige Sportgruppe mitzuteilen.

Wir wünschen allen Sportgruppen, die in den nächsten Wochen nach und nach loslegen, einen guten Start.

Bleibt gesund. Es kann nur gelingen, wenn wir uns alle an die bestehenden Regeln und Vorschriften halten. Gemeinsam schaffen wir das. Wir freuen uns auf den “Neu”-Start.

Wilfried Vulpius (Abteilungsleiter)

Stand: 06.08.2020

 

Sportabzeichen- Saison Bergkamen-Mitte

Ab Montag, 06.Juli 2020, startet nun auch die Sportabzeichen-Saison der Leichtathletikabteilung des TuRa Bergkamen.

In der Zeit zwischen 18:00 Uhr und 20:00 Uhr findet zunächst nur montags im Nordbergstadion das Sportabzeichen Training sowie die Abnahme der Disziplinen für das Deutsche Sportabzeichen statt.

Um den zurzeit geltenden Bestimmungen und Regelungen gerecht zu werden, ist die Teilnahme nur unter nachfolgend aufgeführten Bedingungen möglich.

Diese werden selbstverständlich der aktuellen Lage jeweils angepasst.

Sportabzeichen Trainings- / Abnahmebetrieb unter Corona Bedingungen:

-während des Aufenthaltes auf der Sportanlage sowie auf dem Weg dorthin und von dort zurück ist die Einhaltung der Abstandsregeln sowie der Husten- und Nies- Etikette unbedingt zu beachten (Mindestabstand zu anderen Personen 1,50m, Husten und Niesen in die Ellenbeuge)

-Angehörigen von Risikogruppen wird empfohlen, im Vorfeld Kontakt mit dem Prüfer aufzunehmen und ggf. einen Individualtermin zu vereinbaren

-Bei Eintreffen auf der Sportanlage ist direkt der verantwortliche Trainer/Prüferanzusprechen, dieser führt eine Liste mit den Kontaktdaten der Teilnehmer sowie deren Aufenthaltsdauer auf der Anlage.Ohne Aufnahme der Daten ist eine Trainingsteilnahme nicht möglich.

-die Sportler müssen sich darauf einrichten, nicht auf die Anlage kommen zu dürfen, sobald sich inkl. Prüfer bereits 10 Personen im Sportabzeichen-Trainingsbereich aufhalten

-Begrüßung bzw. Verabschiedung mit Körperkontakt soll unterbleiben

-Umkleideräume und Duschen stehen nicht zur Verfügung

-Zur Toilettenbenutzung gibt der verantwortliche Prüfer den Schlüssel sowie Desinfektionsmittel an den Sportler. Die Toilette ist vom Benutzer direkt und selbst zu reinigen/desinfizieren

-Sportgeräte (Kugeln, Medizinbälle etc.) werden gereinigt bereitgelegt und nach Abschluss der Disziplinen mit Flächendesinfektionsmittel behandelt

-Laufdisziplinen : 3000m jeweils ein Sportler, Sprint max. zwei Läufer mit zwei freien Bahnen zwischen ihnen

-die Dokumentation der erreichten Leistungen erfolgt durch den Prüfer

-Abnahmen der Radfahrdisziplinen, Walking und Schwimmleistungen erfolgen zu einem späteren Zeitpunkt. Die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben

Bei Fragen bitte eine E-Mail an „g.wanjek@web.de“

Aktueller Stand 14.06.2020

Liebe TuRaner,

das Corona-Virus und die dadurch bedingten Regeln und Vorschriften der Landesregierung NRW sowie der Sportverbände haben den Übungs- und Trainingsbetrieb sehr stark eingeschränkt und auch unmöglich gemacht.

Jetzt sind z.T. Lockerungen in Kraft getreten, die es uns gestatten unter der Beachtung der Hygieneregeln und sonstiger Vorschriften den Übungsbetrieb langsam wieder aufzunehmen.

Wir möchten nach den großen Ferien wieder gemeinsam starten. Welche Gruppen dann aktiv werden können, werden die ÜbungsleiterInnen rechtzeitig bekanntgeben. Sicherlich wird es auch hier Einschränkungen geben.

An dieser Stelle möchten wir allen Abteilungsmitgliedern und Familien danken, die in dieser schwierigen Zeit mit viel Verständnis dem Verein die Treue gehalten haben.

Mit sportlichen Grüßen und bleibt gesund

Wilfried Vulpius

(Abteilungsleiter)

Break Your Limits Run 16.05.2020

Vier TuRaner sind vergangene Woche beim “Break Your Limits Run” der virtuellen Laufinitiative “Lauf weiter” an den Start gegangen.

Johanna (U14) und Paulina (U12) haben ihre frei gewählte 3km-Strecke gemeinsam in 19:56 Minuten absolviert. Ihr Bruder Leonas lag mit 21:10 Minuten nur knapp dahinter. Die jüngste Czeranka im Familienvergleich, Emilia, lief ihre 1km lange Strecke in 6:02 Minuten.

Am 01. Juni 2020 steht der “2. Kids Run für Bambinis & Schüler” auf dem Programm der jungen Leichtathleten.

Leonas, Emilia, Paulina und Johanna Czeranka.