Ball, Spiel und Bewegung auf dem Beachplatz

Es kann wieder losgehen…

Die “Ball, Spiel und Bewegungs”- Kindergruppen (6-10 Jahre), die sonst montags in der Halle an der Gesamtschule trainiert haben, weichen auf die Beachvolleyballanlage aus.

Ab dem 14. Juni 2021 wird sich die Gruppe, die von Alexandra Pütz und Imke Vogt geleitet wird, montags von 17.00 bis 18.00 Uhr auf dem Beachplatz, hinter dem Bergkamener Hallenbad/neben dem Nordbergstadion, zum gemeinsamen Sporteln treffen.

Wir freuen uns auf den sportlichen Sommer.

Start des Sportabzeichentrainings

Am Montag, den 14.Juni, startet die Leichtathletikabteilung in die lang ersehnte Sportabzeichen- Saison. Zu den gewohnten Zeiten, montags und freitags, 18:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr, stehen im Bergkamener Nordbergstadion die Prüfer der Abteilung mit fachlichem Rat zur Seite.

Hier können interessierte Sportlerinnen und Sportler die Übungen zu den einzelnen Disziplingruppen trainieren bzw. auch die entsprechenden Leistungen nach der gültigen Leistungsübersicht des DOSB von den Prüfern bestätigen lassen.

Auch in den Sommerferien darf weiter trainiert werden. Allerdings dann lediglich an einem Termin in der Woche, montags, 18:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr.

Zu den Sportabzeichen 2020 sei noch einmal erwähnt: wer im letzten Jahr seinen Schwimmfertigkeitsnachweis (alle fünf Jahre erforderlich) oder seine Schwimmleistungen in den Disziplingruppen Ausdauer bzw. Schnelligkeit auf Grund Corona bedingter Schließungen der Bäder nicht nachweisen konnte, hat bis zum 30. Juni diesen Jahres noch die Gelegenheit, die Nachweise zu erbringen und seiner Prüfbescheinigung 2020 beizufügen. Dann wird auch noch die Sportabzeichen Urkunde für 2020 ausgestellt.

Start in die Saison- Leichtathletiktraining

Foto: Julia R.

Liebe TuRaner,

die Freude ist groß!! Endlich erlauben es die aktuellen, kreisweiten Inzidenzwerte, dass wir mit dem Leichtathletiktraining im Nordbergstadion beginnen.

Am 27. Mai sind die 10-14-jährigen Sportlerinnen und Sportler zu ihren gewohnten Zeiten in das Freilufttraining eingestiegen. Die sechs- bis neunjährigen Kinder folgten nur wenige Tage später am 31. Mai.

Auch neue Athleten und Athletinnen sind jederzeit herzlich willkommen.

 

Wiederaufnahme Trainingsbetrieb

Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern,

auch wenn die aktuelle Corona-Schutzverordnung Training unter Auflagen im Freien erlauben würde, werden wir, wie auch in den vergangenen Jahren,  voraussichtlich nach den Osterferien in die lang ersehnte Stadion-Saison starten.

Bis dahin beobachten wir die aktuellen Ereignisse und den Inzidenzwert im Kreis Unna.

Wir freuen uns auf einen gesunden Sommer.

 

Absage: Sportabzeichenverleihung

Absage der Veranstaltung:

Verleihung Sportabzeichen 2020 der TuRa Bergkamen Leichtathletik-Abteilung

Am Freitag, 08.01.2021, sollte eigentlich die Sportabzeichen Verleihung der Leichtathletikabteilung des TuRa Bergkamen für die Absolventen*innen der Saison 2020 im Saal des Restaurants „Haus Elsner“ stattfinden. Leider fällt auch diese Veranstaltung, wie schon so einige Andere vorher auch, den Bestimmungen zur CoronaSchutzVOzum Opfer. Da ja offensichtlich auch schon über eine Verlängerung des Lockdown nachgedacht wird, ist es zu diesem Zeitpunkt kaum möglich, einen konkreten neuen Termin für die Überreichung der Sportabzeichen-Urkunden zu benennen. Die Sportabzeichen-Saison 2020 ist ja bekanntlich durch die vorgegebenen Einschränkungen nicht wie gewohnt verlaufen.

Insgesamt absolvierten etwa 40 Sportler*innen die Leistungen in den entsprechenden Disziplingruppen und erfüllten die geforderten Werte. Einige Sportler*innen zählten zur so genannten Risikogruppe und hatten für sich entschieden, in diesem Jahr auf die Teilnahme an den Trainings-/Abnahmeterminen zu verzichten. Mit wenigen Sportlern*innen dieser Gruppe wurden Individualtermine vereinbart, so dass sie die Serie ihrer Sportabzeichen fortsetzen konnten. Selbst im Dezember schnürten noch ein paar Sportler*innen ihre Lauf- bzw. Walkingschuhe und absolvierten in entsprechend vermessenem Gelände ihre Ausdauerleistungen oder warfen noch den Medizinball für die Kraftdisziplin unter Einhaltung aller vorgegebenen Hygiene- und Versammlungsrichtlinien. In 2020 gab es in Bergkamen keine zentralen Abnahmetermine für die Schwimmleistungen.

Nicht jeder Sportler*in hatte das Glück, die Schwimmleistungen während der wenigen öffentlichen Badezeiten von einem Schwimmmeister*in abgenommen zu bekommen. Dieses Problem gab es schließlich bundesweit. Auch der DOSB hat es erkannt und folgende Regelung getroffen: um den Nachweis der Schwimmfertigkeit oder auch die Schwimmdisziplin in den Gruppen Ausdauer und Schnelligkeit zu erfüllen, erhalten alle die Möglichkeit, dies bis zum 30. Juni 2021 nachzuholen und auf der Prüfkarte für 2020 einzutragen. Diese kann dann bei den zuständigen LSB/KSB/SSB etc. eingereicht werden und es erfolgt die Beurkundung für 2020.

Somit ergibt sich noch für den einen oder anderen Sportler*innen die Möglichkeit, das Sportabzeichen 2020 zu vervollständigen! Für das Sportabzeichen 2020 müssen alle Sportler*innen ihre Schwimmfertigkeit nachweisen, die letztmalig in 2015 eine Schwimmleistung absolviert hatten.

Die vom Kreissportbund Unna ausgestellten Sportabzeichen-Urkunden werden den Sportlern*innen, die ja überwiegend aus dem Bereich Bergkamen/Kamen/Werne zu den Abnahmeterminen des TuRa Bergkamen antraten, persönlich zugestellt.

Fragen zu dem Thema beantwortet: g.wanjek@t-online.de oder telefonisch unter der Nummer 01704550887. Informationen zum Start der Sportabzeichen Saison im Nordbergstadion gibt es dann rechtzeitig über die Presse oder im Internet unter www.bergkamen.de/abnahmetermine.html  sowie www.tura-bergkamen-leichtathletik.de