Kopfverband, Stabile Seitenlage, Defi-Einsatz

Wir sind wieder auf dem neuesten Stand.

Insgesamt 15 Mitglieder der Turn- und Leichtathletikabteilung, darunter zehn ÜbungsleiterInnen, haben am Samstag erfolgreich einen Erste-Hilfe-Lehrgang absolviert. Alle Teilnehmer waren aufgrund der sehr guten Referentin des DRK Ortsverbandes Bergkamen, der guten Präsentation der Themenfelder und der verschiedenen Gruppenarbeiten von dem Tag begeistert.

Jahreshauptversammlung Gesamtverein 3.11.2021

Bekanntmachung

Die MitgliederInnen des „Turn-und Rasensportvereins Bergkamen e.V.“ werden zu der

am Mittwoch, dem 3.11.2021 um 19.00Uhr

im Treffpunkt, Lessingstrasse 2, 59192 Bergkamen,

stattfindenden Jahreshauptversammlung herzlich eingeladen.
Vor Eintritt in die Tagesordnung werden Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften vorgenommen. Außerdem wird der Vorstand neu gewählt.
Für die Teilnahme gilt die 3G-Regelung.

Herbstferien und Hallentraining danach

Die Abteilung wünscht allen Sportlerinnen und Sportlern schöne und erholsame Herbstferien.

  • Die Sportabzeichensaison ist beendet. Ein Termin für die Abnahme der Schwimmdisziplinen wird noch bekannt gegeben.
  • Ab dem 25.10.2021 trainieren die Leichtathleten wieder in der Halle!

 

Turner und Leichtathleten bestätigen Vorstand

Auf der vergangenen Jahreshauptversammlung der Bergkamener Turner und Leichtathleten im Treffpunkt stand neben der Wahl des Abteilungsvorstandes auch die Ehrung zahlreicher Jubilare auf der Tagesordnung.

Seit 25 Jahren sind Carolin Seidel, Gabriele Dietrich, Hedwig Blaschke, Heidi Wiesmann und Inge Jennert im Verein. Auf 40 Jahre blicken Matthias Czeranka und Arne Vogt zurück. Über ein halbes Jahrhundert sind Doris Friese, Annemarie Nebel und Kay Schulte treue Mitglieder. Dorothea Emisch ist TuRa seit 60 Jahren treu, auch heute ist Dorothea aktive Übungsleiterin ihrer Frauen Gymnastikgruppe.

Sieglinde Czeranka seit 70 Jahren aktives und engagiertes Mitglied

Seit stolzen 70 Jahren ist Sieglinde Czeranka, Ehefrau unseres langjährigen Vorsitzenden Reiner Czeranka, in der Abteilung. Beide stehen dem Vorstand bei sämtlichen Fragen fleißig mit Rat und Tat zur Seite. Sieglinde leitet weiter drei Gruppen im Seniorenbereich. Reiner Czeranka wurde während der Versammlung auch noch nachträglich für die über 40-jährige Führung der Abteilungsspitze mit lobenden Worten, einem kleinen Präsent und gebührendem Applaus geehrt.

Der aktuelle Abteilungsleiter Wilfried Vulpius trug im Anschluss einen ausführlichen Bericht über die Jahre 2019 und 2020 vor, die viele Höhen und coronabedingt leider einzelne Tiefen aufwiesen. Dennoch fanden in den Jahren schöne Aktionen statt. Alle Mitglieder wünschen sich, dass die Abteilung positiv in die Zukunft blickt und so zum Beispiel auch wieder sportliche Wettkämpfe oder auch gesellige Treffen bestreiten kann. Die Mitgliederzahl ist über die Jahre erfreulicherweise stabil geblieben. Gerade die Kindergruppen, in der Leichtathletik und im Turnen, haben eine enorme Nachfrage. Vor der Wahl des neuen Abteilungsvorstandes, übernahm Dieter Vogt, 2. Vorsitzender des Gesamtvereins, die Versammlungsleitung.

Folgende Personen wurden durch die Anwesenden in den Abteilungsvorstand gewählt. Wilfried Vulpius und Reiner Czeranka wurden als Abteilungsleiter und Stellvertreter in ihren Ämtern bestätigt. Burkhard Bürger bekleidet fortan das Amt des Geschäftsführers. Schatzmeisterin bleibt Monika Bluhm. Ulrike Czeranka wird 2. Schatzmeisterin und bleibt Turnwart der Abteilung. Bewährt haben sich auch Imke Vogt als Schriftführerin und Kerstin Vulpius-Wiese als Presse- und Leichtathletikwart. Als Beisitzer im Hauptvorstand bleibt Reiner Czerank gewähltes Mitglied. Zu Kassenprüfern wurden Susanne Grosser, Dorothea Emisch und Horst Jonas einstimmig gewählt.